Die letzte Folge von „Rund um Rust und Rhein“ für 2012. Heute wird ein Blick auf die Winteröffnung des Europa-Park geworfen, sowie das Jubiläum „7 Jahre ErlebnisPostille“ begangen.
Die Hauptsaison 2012 des Europa-Park ist beendet. Rund um Rust und Rhein wird ein zweiter Blick auf WODAN Timburcoaster geworfen, bei dem sich seit dem Anfang der Saison ein paar Dinge geändert haben.
Rund um Rust und Rhein schaut man auf die geplanten Neuheiten des Europa-Park für das Jahr 2013. Aber hat das überhaupt Sinn? War da nicht was wegen dem 21. Dezember 2012? Dieser Frage geht die heutige Episode nach – mit einem informativen Ergebnis und einem überraschenden Gast…
Der Beitrag des Kanals rund um Rust und Rhein zum Jubiläum „30 Jahre Themenbereich Italien“, mit einem Blick auf den Themenbereich und mal wieder einem besonderen Gast…
In diesem Video geht es um die Geschichte des Europa-Park Hotelresort und bietet einen Einblick in das im Juli 2012 eröffnete Hotel „Bell Rock“. Außerdem schaut ein alter Bekannter vorbei…
Rund um Rust und Rhein gibt es eine Folge mit Allgemeinem über den Europa-Park und die 2012 eröffnete Holzachterbahn „Wodan Timburcoaster“. Damit geht der Kanal so richtig los…
Und so beginnt es… Der erste Zyklus dieser Reihe startet mit dem großen Auftakt, der Ouvertüre. Das Jahr ist 2009 nach der Zeitrechnung AD des Planeten Erde, 12009 nach der Zeitrechnung der Menschheitsgeschichte und 3043 nach Galaktischer Zeitrechnung. Geschützt vom RASTER gleitet die Erde abgeschirmt von den galaktischen Ereignissen gemächlich durch den Weltraum. Eine Gruppe […]
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet, um Ihnen die Nutzung so komfortabel wie möglich zu machen.
Mit einem Klick hier stimmen Sie der Nutzung weiterer Cookies z. B. für Online-Werbung zu, Sie können nicht notwendige Cookies aber auch in den Einstellungen blocken: Cookies einstellenMehr InfosCookies akzeptieren
Cookies & Datenschutz
Datenschutz Übersicht
Diese Website verwendet Cookies, um ihre Funktionen zu verbessern. Von diesen Cookies werden die notwendigen Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern (Nicht notwendige Cookies), mit denen Ihr Surfverhalten analysiert und zum Beispiel persönlich auf Sie zugeschnittene Werbung ausgeliefert wird. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Funktion auswirken.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Außerdem wird hier Ihre Entscheidung der Zustimmung oder Ablehnung nicht notwendiger Cookies abgelegt. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.